Realitätsnah – die Rauchversuche
Nach Fertigstellung von Anlagen für den Rauch- und Wärmeabzug ist die Prüfung der Betriebssicherheit und Wirksamkeit eine wichtige Voraussetzung für die Inbetriebnahme, die werkvertragliche Schlussabnahme und die behördliche Begehung. Dabei kommt es entscheidend auf realistische Prüfbedingungen an, die optimalerweise unter repräsentativen Szenarien durchgeführt werden, um Fehlinterpretationen zu vermeiden.
Genau zu diesem Zweck hat Halfkann + Kirchner die einzigartige, patentgeschützte Prüfapparatur "Smoke 3" entwickelt. Mit dieser werden kalibrierte Rauchversuche durchgeführt. Somit kann die Schnittstelle zwischen der rechnerischen Brandsimulation im Computer und der Bauausführung vor Ort geschlossen werden.
Diese kalibrierten Rauchversuche dienen der Überprüfung der Anlagenauslegung, ermöglichen das gezielte Erkennen von gegebenenfalls vorhandenen Funktionseinschränkungen und liefern zudem Hinweise auf Optimierungspotenziale.

Bürokratie
deckeln.
In Zeiten, in denen über zunehmende Bürokratie und komplexe Genehmigungsverfahren geklagt wird, postulieren wir mit einem Augenzwinkern: Guter Brandschutz kann auf einen Bierdeckel passen. Wenn Sie Interesse an unserer Bierdeckel-Sonderedition haben, einfach kurz bei uns melden. Wir schicken Ihnen gerne ein paar Exemplare zu.