Beschreibung

Die in Papenburg ansässige Meyer Werft wurde 1795 gegründet und befindet sich in siebter Generation im Familienbesitz. Bekannt ist das Unternehmen vor allem durch den Bau moderner Passagier- und Kreuzfahrtschiffe. Sie werden in großen überdachten Baudocks und Vorfertigungshallen produziert. Aufgrund von zurückliegenden Brandereignissen in der Schiffsbauhalle VI hat Halfkann + Kirchner ein objektspezifisches Brandschutzkonzept erstellt, mit der Bewertung der bestehenden Rauch- und Wärmeabzugsmaßnahen sowie der Erarbeitung von möglichen Optimierungen und Anpassungen. Das Gebäude dient der Montage von Modulen sowie dem Aufbau fertiger Schiffe aus diesen Einzelmodulen. Dementsprechend finden dort vor allem Schweiß-, Schleif- und Lackierarbeiten sowie Arbeiten im Zuge des Innenausbaus und der Installation von Schiffen statt. Die Schiffsbauhalle umfasst ein Raumvolumen von circa 4.500.000 m³.

Projekt

Meyer Werft, Papenburg, Schiffsbauhalle VI/Baudock II

Auftrag

Meyer Werft GmbH & Co.KG

Leistung

Untersuchung der Maßnahmen zur Rauchableitung

Geometrie

4.500.000 cbm

Zeit

2016

schliessen

Bürokratie
deckeln.

In Zeiten, in denen über zunehmende Bürokratie und komplexe Genehmigungsverfahren geklagt wird, postulieren wir mit einem Augenzwinkern: Guter Brandschutz kann auf einen Bierdeckel passen. Wenn Sie Interesse an unserer Bierdeckel-Sonderedition haben, einfach kurz bei uns melden. Wir schicken Ihnen gerne ein paar Exemplare zu.