Landtagsgebäude NRW

eschreibung

Das 1988 eröffnete Landtagsgebäude in NRW entspricht dem architektonischen Stil des „Strukturalismus“.

Der Landtag liegt an der Düsseldorfer Rheinuferpromenade und zieht aufgrund seiner besonderen Architektur die Blicke von Passanten und Besuchern auf sich. Das 195 x 105 Meter große Parlamentsgebäude ist kreisförmig angelegt. Der runde Grundriss wird jedoch durch den Eingangsbereich unterbrochen, sodass es aus der Vogelperspektive an einen Dreiviertelkreis erinnert. Im Inneren sind die Räume ebenfalls kreisförmig konzipiert.

Die Außenfassade des Landtagsgebäudes besticht durch Glas, Kupfer und massive Pfeiler. Das „durchsichtige“ Außenmaterial soll „die Nähe zum Volk und die transparente Arbeit des Parlaments“ zum Ausdruck bringen.

Projekt

Landtagsgebäude NRW, Düsseldorf

Auftrag

Der Präsident des Landtages, Düsseldorf

Leistung

Bestandserfassung, Brandschutzkonzept, Baubegleitung, Betreuung von Veranstaltungen

Geometrie

ca. 68.000 m²

Zeit

1998 bis 2000 sowie seit 2005