Kernkraftwerk Brokdorf

Beschreibung

Das Kernkraftwerk Brokdorf (KBR) im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein wurde im Oktober 1986 erstmals durch die damaligen Eigentümer PreussenElektra in Betrieb genommen. Seit 2010 gehört der Druckwasserreaktor den Unternehmen E.ON (80 %) und Vattenfall (20 %). Im Schnitt speist das Kraftwerk pro Jahr gut 12 Mrd. Kilowattstunden Strom ins Netz ein. Bereits zweimal war das Kernkraftwerk Brokdorf weltweiter Produktionsweltmeister. Im Zuge des Beschlusses zum schrittweisen Ausstieg aus der Nutzung von Kernenergie wird auch dieses Kraftwerk bis spätestens zum 31. Dezember 2021 seine Berechtigung zum Leistungsbetrieb verlieren.

Projekt

Kernkraftwerk Brokdorf

Auftrag

KBR Kernkraftwerk Brokdorf GmbH

Leistung

Brandlastbewertung nach KTA2101.2

Geometrie

Gesamtanlage

Zeit

1993 bis 1994 / 2010