Beschreibung
Unter der Patenschaft der Universität Nancy wurde das UKS – Universitätsklinikum des Saarlandes und Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes – im Jahr 1947 auf dem Gelände der ehemaligen pfälzischen Heil- und Pflegeanstalt in Homburg gegründet.
Insgesamt 39 Kliniken und Institute mit mehr als 5000 Beschäftigten zählen zum Verbund. Im stationären Bereich stehen den Patienten 1.297 Planbetten zur Verfügung. Im Jahr 2011 wurden 53.000 stationäre Fälle behandelt und im ambulanten Bereich 196.042 Neuzugänge verzeichnet.
Am UKS werden insgesamt 3210 Studierende der Medizin und Zahnmedizin, der Human- und Molekularbiologie, der Bioinformatik sowie Auszubildende, Praktikanten und Schüler ausgebildet. Unterschiedliche Fachzentren für Chirurgie, Innere Medizin, Neurologie, Radiologie, Infektionskrankheiten, Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde sowie Pathologie und Rechtsmedizin runden das Leistungsportfolio des Klinikums ab.
Projekt
Universitätskliniken des Saarlandes, Homburg/Saar
Auftrag
Landesamt für zentrale Dienste, Saarbrücken
Leistung
Bestandserfassung und Sanierungskonzept
Geometrie
ca. 9.500 m²
Zeit
2010 bis heute
Erste Feuerwehrwache in Holzbauweise
Die Stadt Mönchengladbach hat sich entschieden, den neuen Erweiterungsbau ihrer Hauptfeuerwehrwache in Holzbauweise zu errichten.
Halfkann+Kirchner betreute die Planung und Baugenehmigung und begleitet das Objekt in der konstruktiven Bauausführung. Mehr ...