Glossar
- verbrannte Fläche
- Unter festgelegten Bedingungen durch Verbrennung oder Pyrolyse zerstörte Fläche eines Materials.
- Verbrennung
- Exotherme Reaktion eines Materials unter Sauerstoffzufuhr
- Verbrennungsprodukt
- Feste, flüssige und gasförmige Materialien, die bei der Verbrennung entstehen
- Verbrennungswärme
- Wärmeenergie, die bei der vollständigen Verbrennung einer bestimmten Masse eines Stoffes freigesetzt wird
- vergasen
- Teilweise oder vollständiges Umwandeln eines Materials in einen gasförmigen Zustand
- Vergasung
- Teilweise oder vollständige Umwandlung eines Materials in der Gasphase
- Verhalten bei Brandeinwirkung
- Das Verhalten eines Produktes bei definierter Brandbeanspruchung
- verkohlen
- Bilden von kohlenstoffhaltigen Rückständen bei Pyrolyse oder unvollständiger Verbrennung
- verkohlter Rückstand
- Kohlenstoffhaltige Rückstände aus Pyrolyse oder unvollständiger Verbrennung
- versengen
- Veränderung der Materialoberfläche durch unvollständige Verkohlung unter der Einwirkung von Wärme
- Vollbrand
- Brandphase, in der alle in einem Raum vorhandenen brennbaren Stoffe sich am Brand beteiligen.
- vorbeugender Brandschutz, Brandverhütung
- Maßnahmen, um den Ausbruch eines Brandes zu verhindern und/oder die Brandfolgen zu begrenzen.
schliessen
Neue Niederlassung von Halfkann + Kirchner

Zum 01.12.2022 starten wir mit einer neuen Niederlassung in Freiburg im Breisgau und freuen uns, noch näher an unsere Kunden im Südbadischen zu rücken.
Unser Standort befindet sich in zentraler Lage an der Karlsruher Straße 3. Sie erreichen uns telefonisch unter 0761 21195645 oder Sie schicken uns eine E-Mail an freiburg@hk-brandschutz.de.