Informativ – die Specials

Die Prüfapparatur für Entrauchungssysteme

Die von Halfkann + Kirchner entwickelte und patentierte Prüfapparatur "Smoke 3" fand nun auch Interesse der Ingenieurkammer Bau NRW.

In der Kampagne "Kein Ding ohne Ing" berichtet das Team Fire Engineering über einen praxisgerechten Einsatz dieses innovativen und leistungsfähigen Verfahrens.

Zum Video

Mehr

Dissertation zu BIM im Brandschutz

Wir gratulieren unserem Mitarbeiter Dr. Manuel Kitzlinger aus unserem Team Fire Engineering zur Promotion an der Technischen Hochschule Darmstadt mit der Disseration "Integration von BIM in das Brandschutz­ingenieurwesen als digitales Leistungsmodell Brand­schutz"

Die Veröffentlichung erfolgte im Shaker-Verlag und ist dort als ISBN 978-3-8440-8388-0 erhältlich.

Herr Kitzlinger engagiert sich für das Thema BIM im Brandschutz bereits seit langem in folgenden Gremien:

  • buidlingSMART Deutschland e. V.
  • buidlingSMART International, Project Fire Safety Engineering and Occupant Movement Analysis
  • VDI 2552 Blatt 11.6 Building Information Modeling; Informationsaustauschanforderungen; Brandschutz
  • VIB Verein zur Förderung Ingenieurmethoden im Brandschutz, AK BIM

Gerne informieren wir Sie auch für Ihr konkretes Bauvorhaben über die Implementierung von Brandschutz im BIM-Modell.

Mehr

Dipl.-Ing. Udo Kirchner als 1. Prüfingenieur für Brandschutz in NRW anerkannt

Aus den Händen von Frau Anita Lanskemann im MHKBG - Ministerium für für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung NRW - erhielt Herr Udo Kirchner als erster staatlich anerkannter Sachverständiger für die Prüfung des Brandschutzes am 25.08.2021 auch die An­er­kennung als Prüfingenieur für Brandschutz. Im Sinne des § 58 (5) BauO NRW steht er somit für die hoheitliche Prüfung des Brandschutzes einschließlich von Brand­schutzkonzepten und der Zulassung von Abweichungen von Anforderungen an den Brandschutz zur Verfügung.

 
Mehr
schliessen

Die Prüfapparatur für Entrauchungssysteme

Die von Halfkann + Kirchner entwickelte und patentierte Prüfapparatur "Smoke 3" fand nun auch Interesse der Ingenieurkammer Bau NRW. In der Kampagne "Kein Ding ohne Ing" berichtet das Team Fire Engineering über einen praxisgerechten Einsatz dieses innovativen und leistungsfähigen Verfahrens.  Zum Video.