Die wohl schönste Schule in NRW
Mit diesen Worten eröffnete die Oberbürgermeisterin
der Stadt Bochum, Frau Dr. Ottilie Scholz, am 20.12.2012 in Anwesenheit von
Bundestagspräsident Norbert Lammert und vielen weiteren Ehrengästen das neue
Gymnasium an der Querenburger Straße. Der von der stadteigenen
Entwicklungsgesellschaft Ruhr EGR innerhalb des Termin- und Kostenplans
realisierte Schulneubau unterstreiche das klare politische Bekenntnis zur
zukunftsorientierten Investition in Bildung.
Das von den Berliner Architekten Hascher und Jehle auf Basis eines Wettbewerbsbeitrags geplante Gebäude löst sich vollständig von der
schulbautypischen orthogonalen Symmetrie zugunsten einer dynamischen Wellenform
mit ringförmig ineinander verzahnten Baukörpern. Den gestalterischen
Schwerpunkt und zugleich das Zentrum der schulischen Kommunikation bildet ein Luftkissen-überdachtes Atrium, an welches sowohl Aula
wie auch Mensa, aber auch die Facharbeitsräume und Verwaltung anbinden. Gerade
zu diesem Bauwerk hat das Brandschutzkonzept durch Halfkann + Kirchner einen
wesentlichen Beitrag zur wirtschaftlichen Genehmigungsfähigkeit geleistet.
Der Schulleiter Oliver Bauer brachte es bei der Schlüsselübergabe auf den
Punkt: "Die Begeisterung und den Dank der Schülerinnen und Schüler kann
man an ihren strahlenden Augen ablesen."

Bürokratie
deckeln.
In Zeiten, in denen über zunehmende Bürokratie und komplexe Genehmigungsverfahren geklagt wird, postulieren wir mit einem Augenzwinkern: Guter Brandschutz kann auf einen Bierdeckel passen. Wenn Sie Interesse an unserer Bierdeckel-Sonderedition haben, einfach kurz bei uns melden. Wir schicken Ihnen gerne ein paar Exemplare zu.