Beschreibung
Die zur Congress Centrum Saar GmbH gehörende Saarlandhalle in Saarbrücken (Baujahr 1967) bietet auf rund 5.200 m² in insgesamt 8 Veranstaltungssälen bis zu 6.500 Personen Platz. Dort finden Konzerte, Sport- und Großveranstaltungen sowie Tagungen und Pressetermine statt.
Die Größe der Veranstaltungssäle ist individuell anpassbar – je nach Anforderung des Events – und variiert von 41 m² bis hin zu 2.000 m².
Die größte Veranstaltungsstätte im Saarland erhielt ihre Berühmtheit durch die Sendung „Wetten dass …?“. Kein anderer Veranstaltungsort wurde so häufig für die Austragung der TV-Show genutzt wie die Saarlandhalle in Saarbrücken.
Projekt
Saarlandhalle, Saarbrücken
Auftrag
Congress Centrum Saar GmbH, Saarbrücken
Leistung
Brandschutzkonzept
Geometrie
5.200 m²
Zeit
1997
Die Prüfapparatur für Entrauchungssysteme
Die von Halfkann + Kirchner entwickelte und patentierte Prüfapparatur "Smoke 3" fand nun auch Interesse der Ingenieurkammer Bau NRW. In der Kampagne "Kein Ding ohne Ing" berichtet das Team Fire Engineering über einen praxisgerechten Einsatz dieses innovativen und leistungsfähigen Verfahrens. Zum Video.