Glossar
- gegen Feuereinwirkung schützendes Bauteil
- Trennendes Element, das die Weiterleitung von Flammen und/oder Brandgasen unter bestimmten Bedingungen verhindert
- Genehmigungsplanung
- Eine Leistungsphase, bei welcher die Dokumente zur Einreichung im Genehmigungsverfahren zusammengestellt werden.
- geschädigte Fläche
- Gesamtfläche eines Gegenstandes, die durch Brandeinwirkung unter festgelegten Bedingungen bleibend verändert wird
- Glimmen
- Brennen eines Stoffes im festen Zustand ohne Flammenerscheinung, jedoch mit Ausstrahlung von Licht aus der Reaktionszone
- Glühen
- Ausstrahlen von Licht durch einen erwärmten Stoff
- glühend
- Durch Hitzeeinwirkung in den Glühzustand gebracht
- Glut
- Exotherm reagierender Stoff mit sichtbarer Wärmestrahlung
Dissertation zu BIM im Brandschutz.
Wir gratulieren unserem Mitarbeiter Dr. Manuel Kitzlinger aus unserem Team Fire Engineering zur Promotion an der Technischen Hochschule Darmstadt mit der Disseration "Integration von BIM in das Brandschutzingenieurwesen als digitales Leistungsmodell Brandschutz"
Die Veröffentlichung erfolgte im Shaker-Verlag und ist dort als ISBN 978-3-8440-8388-0 erhältlich.
Herr Kitzlinger engagiert sich für das Thema BIM im Brandschutz bereits seit langem in folgenden Gremien: