Glossar
- gegen Feuereinwirkung schützendes Bauteil
- Trennendes Element, das die Weiterleitung von Flammen und/oder Brandgasen unter bestimmten Bedingungen verhindert
- Genehmigungsplanung
- Eine Leistungsphase, bei welcher die Dokumente zur Einreichung im Genehmigungsverfahren zusammengestellt werden.
- geschädigte Fläche
- Gesamtfläche eines Gegenstandes, die durch Brandeinwirkung unter festgelegten Bedingungen bleibend verändert wird
- Glimmen
- Brennen eines Stoffes im festen Zustand ohne Flammenerscheinung, jedoch mit Ausstrahlung von Licht aus der Reaktionszone
- Glühen
- Ausstrahlen von Licht durch einen erwärmten Stoff
- glühend
- Durch Hitzeeinwirkung in den Glühzustand gebracht
- Glut
- Exotherm reagierender Stoff mit sichtbarer Wärmestrahlung
schliessen
Erste Feuerwehrwache in Holzbauweise
Die Stadt Mönchengladbach hat sich entschieden, den neuen Erweiterungsbau ihrer Hauptfeuerwehrwache in Holzbauweise zu errichten.
Halfkann+Kirchner betreute die Planung und Baugenehmigung und begleitet das Objekt in der konstruktiven Bauausführung. Mehr ...